18.2.2025

Der erste Spatenstich für den neuen Tante Enso Supermarkt in Heltersberg

Heltersberg, 17. Februar 2025 - In der kleinen Gemeinde Heltersberg hat es heute einen spannenden und bedeutenden Moment gegeben: Der erste Spatenstich für den neuen Tante Enso Supermarkt wurde feierlich durchgeführt. Dies markiert den Beginn eines Projekts, das die lokale Versorgung revolutionieren und das Leben der Menschen in Heltersberg erleichtern soll.

Ein neuer Anfang für Heltersberg

Heltersberg, eine Gemeinde in der Südwestpfalz, hatte seit über einem Jahr keine Einkaufsmöglichkeit mehr vor Ort. Die Eröffnung eines Tante Enso Supermarktes bedeutet nicht nur eine Verbesserung der Nahversorgung, sondern auch eine Wiederbelebung des Gemeinschaftslebens. Der neue Supermarkt wird in der Friedhofsstraße entstehen und soll als Mini-Supermarkt fungieren, der weit über 3000 Artikel anbietet – von frischem Obst und Gemüse bis hin zu Backwaren.


Der Anfang ist gemacht für den neuen Tante Enso Supermarkt

Das Konzept von Tante Enso

Tante Enso ist bekannt für sein innovatives Konzept, das auf Gemeinschaft und Mitbestimmung setzt. Hierbei können die Einwohner selbst über das Sortiment mitbestimmen. Das Modell basiert auf einer Genossenschaft, bei der sich über 470 Personen finanziell beteiligt haben, um diese Filiale zu ermöglichen. In Heltersberg wurde dieses Ziel erreicht, was die Begeisterung und das Engagement der Dorfbewohner unterstreicht.

Die Zeremonie des Spatenstichs

Die Zeremonie war von großer Freude und Hoffnung geprägt. Vertreter der Gemeinde, darunter der Ortsbürgermeister Ralf Mohrhardt, die Landrätin Dr. Susanne Ganster, Verbandsbürgermeister Felix Leidecker, sowie die Investoren und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger. Es gab eine kurze Rede von Jonas Busch, in denen die Bedeutung dieses Projekts für die Gemeinde hervorgehoben wurde. Der Spatenstich selbst wurde symbolisch von den wichtigsten Akteuren des Projekts durchgeführt, gefolgt von einem kleinen Sektempfang.

Was kann man erwarten?

  • 24/7 Öffnungszeiten: Der Supermarkt wird rund um die Uhr geöffnet sein, was insbesondere für Schichtarbeiter und ältere Menschen eine große Erleichterung bedeutet.
  • Regionale Produkte: Ein großer Teil des Sortiments wird aus der Region stammen, was die lokale Wirtschaft stärkt und frische Waren garantiert.
  • Mitbestimmung: Die Bewohner können aktiv im Sortiment mitentscheiden und so sicherstellen, dass ihre Bedürfnisse und Wünsche erfüllt werden.

Der nächste Schritt

Nach dem Spatenstich beginnt nun die Bauphase. Die Arbeiten sollen zügig vorangetrieben werden, um den Supermarkt noch in diesem Jahr zu eröffnen. Die Dorfgemeinschaft ist optimistisch und freut sich auf die kommenden Monate, in denen sie das Projekt weiter verfolgen und schließlich von dem neuen Einkaufsparadies profitieren können.


Jonas Busch mit Silvia Lösch und Timo Bäumler

Gemeinsam in die Zukunft

Der erste Spatenstich für den Tante Enso Supermarkt in Heltersberg ist mehr als nur der Beginn eines Bauprojekts; es ist ein Symbol für Zusammenhalt, Innovation und die Zukunftsorientierung einer kleinen Gemeinde. Es zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenarbeiten, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir werden die Fortschritte des Supermarktes weiterhin verfolgen und berichten, sobald es Neuigkeiten gibt. Bleiben Sie dran und freuen Sie sich auf eine neue Einkaufserfahrung direkt vor Ihrer Haustür!

Lassen Sie uns gemeinsam auf die Eröffnung des Tante Enso Supermarktes in Heltersberg hinarbeiten und wenn Sie möchten können Sie jederzeit in unserem Musterhaus in Heltersberg bereits jetzt schon ihre Tante Enso Einkaufskarte sowie die Genossenschaftsanteile beantragen.