10.4.2025

Neuer Tante Enso Supermarkt in Heltersberg: Ein Meilenstein ist erreicht!

Die Gemeinde Heltersberg in der Südwestpfalz steht vor einer spannenden Veränderung: Der Bau des neuen Tante Enso Supermarkts in der Friedhofsstraße schreitet mit großen Schritten voran. Ein bedeutender Meilenstein wurde kürzlich erreicht – das Dach und die Spenglerarbeiten sind abgeschlossen! Damit rückt die Wiederbelebung der Nahversorgung für die Heltersberger Bürgerinnen und Bürger immer näher. Gleichzeitig haben die Elektro- und Trockenbauarbeiten begonnen, was zeigt, dass das Projekt weiter an Fahrt aufnimmt.

Ein Dach über dem Kopf – und ein Zeichen für Fortschritt

Nachdem der erste Spatenstich am 17. Februar 2025 feierlich begangen wurde, hat das Bauteam keine Zeit verloren. Das fertiggestellte Dach markiert nicht nur den Abschluss eines wichtigen Bauabschnitts, sondern auch einen symbolischen Moment: Heltersberg bekommt bald wieder einen Ort, an dem die Gemeinschaft zusammenkommt. Die Spenglerarbeiten, die für die Langlebigkeit und Wetterfestigkeit des Gebäudes sorgen, wurden mit Präzision und Sorgfalt ausgeführt – ein starkes Fundament für alles, was noch kommt.

Elektro- und Trockenbau: Der Innenausbau nimmt Form an

Während das Äußere des Tante Enso Marktes nun standsicher dasteht, beginnt im Inneren die nächste Phase. Die Elektroarbeiten legen den Grundstein für eine moderne Infrastruktur – von der Beleuchtung bis hin zu den innovativen Self-Checkout-Systemen, die Tante Enso so besonders machen. Parallel dazu starten die Trockenbauarbeiten, die dem Gebäude seine Innenstruktur verleihen werden. Regale, Kassenbereiche und ein einladendes Ambiente nehmen langsam Gestalt an. Es ist aufregend zu sehen, wie sich der Supermarkt Stück für Stück in einen Ort verwandelt, der bald das tägliche Leben in Heltersberg bereichern wird.

Mehr als nur ein Supermarkt

Für Heltersberg ist Tante Enso weit mehr als nur ein weiteres Geschäft. Nach über einem Jahr ohne Einkaufsmöglichkeit vor Ort bringt dieser Mini-Supermarkt nicht nur frisches Obst, Gemüse und über 3700 Artikel zurück in die Gemeinde, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Das Konzept von Tante Enso, das auf Gemeinschaft, Mitbestimmung und Innovation setzt, hat die Heltersberger begeistert. Bürgerinnen und Bürger konnten Genossenschaftsanteile zeichnen und haben so aktiv zur Entstehung ihres Supermarkts beigetragen. Mit der Tante Enso Einkaufskarte wird es sogar möglich sein, rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche einzukaufen – ein Service, der besonders in ländlichen Regionen einen großen Unterschied macht.

Ausblick: Was kommt als Nächstes?

Mit dem Dach über dem Kopf und den beginnenden Arbeiten im Innenbereich steht der Tante Enso Supermarkt weiterhin gut im Zeitplan. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie das Gebäude weiter zum Leben erweckt wird. Die Fertigstellung und Eröffnung sind noch für dieses Jahr geplant – ein Ziel, das die gesamte Gemeinde mit Spannung erwartet. Wir halten euch auf dem Laufenden und berichten, sobald es neue Entwicklungen gibt!

Gemeinsam in die Zukunft

Der neue Tante Enso Supermarkt in Heltersberg ist ein Paradebeispiel dafür, was möglich ist, wenn eine Gemeinde zusammenarbeitet. Von der Idee über die Finanzierung bis hin zum Bau – hier steckt Herzblut drin. Wir freuen uns darauf, bald gemeinsam die Türen zu öffnen und Heltersberg mit einem modernen, nachhaltigen Einkaufserlebnis zu bereichern. Bleibt dran, denn die Reise ist noch nicht zu Ende – sie hat gerade erst begonnen!